- Kolbenfüllfederhalter PEN OF THE YEAR 2023 ALTES ÄGYPTEN Limited Edition Nummeriert
- Limitiert auf 375 Stück weltweit
- Befüllung aus dem GvFC Tintenglas, in vielen Farben erhältlich
- Gewicht 108g(Gramm) mit aufgeschraubter Kappe, 70g ohne Kappe
- Länge 15cm mit Kappe, 13.2cm ohne Kappe ∅14mm
KÖRPER UND KAPPE
- Schaft aus Diamond like Carbon beschichtetem Metall
- Kunstvolle Hieroglyphen zieren den Schaft: die Namen zwölf sagenumwobener ägyptischer Gottheiten sind in den Schaft eingraviert
- Inspiration für das filigran eingravierte Muster am Endstück liefert die Lotosblüte, ein Symbol für Regeneration und Auferstehung
- Horus Auge ist in ein 24Karat vergoldetem Metallplättchen am Endstück eingraviert
- Die Kappe des Pen of the Year 2023 ist der Büste von Nofretete nachempfunden
- Eingelassener, rekonstruierter Lapislazuli mit einem eingravierten Skarabäus am Endstück der Kappe, welcher das Leben und die Auferstehung verkörpert
- Metallringe mit einer 24 Karat Vergoldung und blaue Lackringen erinnern an die Totenmaske des Tutanchamun
FEDER UND BESCHLÄGE
- Magnum-Feder aus 18Karat Gold, handgefertigt und von Hand eingeschrieben
Die schmuckvollen Elemente des Pen of the Year 2023 erzählen vom Ursprung des ägyptischen Reiches, von den Pharaonen und Pharaoninnen, ihren Hieroglyphen und Symbolen. Die schwarze Farbe des Schafts des Pen of the Year 2023 zeugt von den alljährlichen Überschwemmungen der Erde durch den Schlamm des Nils, welcher die Erde fruchtbar machte. Den mattierten Metallschaft mit einer besonders widerstandsfähigen Diamond-like-Carbon-Beschichtung schmücken die eingravierten Hieroglyphen von zwölf Gottheiten aus dem Alten Ägypten, sowie stilisierte Lotosblüten, die die Auferstehung verkörpern. Metallringe mit einer 24 Karat-Vergoldung und blaue, hochglänzende Lackringe, die an die Totenmaske Tutanchamuns erinnern, zieren das Griffstück des Schreibgeräts.
Einzigartigen Schreibgenuss verspricht die 18-Karat Goldfeder.
Ein Metallplättchen mit einer 24 Karat Vergoldung zeigt in der Abschlusskappe das eingravierte Horus Auge – ein Schutzsymbol im Alten Ägypten. Die Kappe erinnert in ihrer Form an die Kopfbedeckung Nofretetes, eine der wichtigsten und mächtigsten Pharaoninnen.In das Endstück der Kappe ist ein rekonstruierter Lapislazuli mit eingraviertem Skarabäus eingelassen, der als Glücksbringer die Sonne symbolisiert. Vieles ist uns über die Jahrtausende aus dem Alten Ägypten überliefert, gibt uns Rätsel auf und fasziniert uns bis heute.
Dass wir einige Geheimnisse lüften konnten, haben wir vor allem den Hieroglyphen zu verdanken, den kunstvollen Schriftzeichen, in denen die Hochkultur ihren Ursprung fand. Limitiert auf 375 Füllfederhalter und 125 Tintenroller erscheint die exklusive Edition „Altes Ägypten“ des POTY 2023.
Jedes der einzeln nummerierten Schreibgeräte ist ein Unikat und wird in einer hochglänzend polierten, tiefschwarzen Holzschatulle aufbewahrt und geliefert. Ein Zertifikat mit der persönlichen Unterschrift von Charles Graf von Faber-Castell bescheinigt die Limitierungen. Eine zusätzliche Einlage in der Schatulle bietet Platz für sechs weitere Schreibgeräte.